Technik Tiziano Hybrid
Das Plattensystem, mit dem Markennamen Tiziano-Hybrid®, besteht aus einem nichtbrennbaren, elastischen und vibrationsfesten Trägermaterial verbunden mit einem Natursteinpanel. Als Trägermaterialien werden z.B Leichtbeton, Aluminiumwabe, Aluminium Combond als auch weitere Substrate eingesetzt. Zwischen dem Naturstein und dem Trägermaterial ist eine Glasfaserarmierung eingebettet. Diese sorgt für die sehr hohe Stabilität unserer Produkte. Die Särke des Hybrid Panels hängt von verschiedenen anwendungsspezifischen Faktoren ab und beträgt zwischen 5mm und 25 mm.
Tiziano-Hybrid® -Paneele wiegen nur noch ein Drittel im Vergleich zu Massivsteinplatten. Dies ermöglicht den Einsatz von Naturstein nun endlich auch dort, wo dies aus statischen Gründen bisher nicht möglich war. Die Paneele werden den Größen analog zu den konventionellen Natursteinplatten gefertigt. Weitgehend alle Natursteinarten können zu Tiziano-Hybrid® verarbeitet werden.
Durch die Verklebung mit dem Trägermaterial können auch brüchigen und pröseren Materialien die erforderliche Stabilität zurückgegeben, bzw. verliehen werden.
Bei der Entwicklungsarbeit wurde besonders auf den optimalen und unlösbaren Verbund zwischen Naturstein und Trägermaterial geachtet. Durch die Modifizierung des Leichtbetons gelang es, den Ausdehnungskoeffizienten der beiden Materialien so anzugleichen, das selbst bei hohen Temperaturschwankungen keine Dehnungsrisse auftreten. Unsere eigens entwickelte Verfahrenstechnik erlaubt einen unkomplizierten und stabilen Produktionsprozess.
Die bauseitige Befestigungstechnik erfolgt mit handelsüblichen elastischen Montageklebern. Weitere Befestigungsmöglichkeiten bieten Rahmensysteme, Agraffen und spezielle Ankersysteme.
Alle unsere Produkte sind von autorisierten Organisationen zertifiziert und erfüllen die baubehördlichen Vorgaben bezüglich Statik, Brandschutz und Sicherheit.